• Irene Graf

    Bedienungsanleitung fehlt

    Das neue Werk der Berner Oberländerin vereint Kolumnen, Anekdoten, Gedanken und Texte aus einem Zeitraum von sieben Jahren. Sie geben einen Einblick ins Dasein einer im eigenen Land Ausgewanderten, Angekommenen und doch stetig Suchenden - nach Einsichten und Ansichten, die helfen, wenn die Bedienungsanleitung fehlt.
    Irene Graf schreibt in «Bedienungsanleitung fehlt» ebenso gewitzt wie tiefgründig über kleine Freuden und grosse Fragen, scheinbar Alltägliches und unscheinbar Herausragendes. Sie zaubert hier ein Schmunzeln ins Gesicht, dort eine Träne in den Augenwinkel. Sie erzählt von berührenden Begegnungen und Zumutungen, die den Mut stärken. Oder darüber, dass bei so vielem im Leben eben keine Bedienungsanleitung existiert. Und dass das manchmal auch ganz gut so ist. MundartVerlag          


    mehr
  • Konrad Pauli

    Wort für Wort am Leben bleiben

    Geschichten
    Ein Riss geht durch den Protagonisten dieses Buches. Ausgelöst durch den plötzlichen Tod seiner Frau. Dieser Riss bringt ihn fast um, doch er lebt weiter, muss alleine weiterleben, will weiterleben. Er hält sich an den alten Gewohnheiten fest, meidet aber Wege, die ihn an die Zweisamkeit von einst erinnern. Die Geschichten in diesem Buch, angesiedelt zwischen Bern und einer Reise in den Südschwarzwald, handeln vom Versuch, einfach nur da zu sein. Ohne Erwartungen. BoD Books on Demand
     
     

    mehr
  • Hans Jürg Zingg

    und im ärnschtfall ischs luschtig

    lieder, slam-texte, satiren aus fünf jahrzehnten

    Das Buch beinhaltet Texte aus den letzten 50 Jahren, die Hans Jürg Zingg auf diversen Bühnen zur Aufführung gebracht hat. Um das Buch für jüngere Menschen besser zugänglich zu machen, hat der Autor zu mehreren Texten im Anhang eine historische Einordnung verfasst. Die Texte sind in Berndeutsch und Hochdeutsch verfasst. Verlag Neptun

    mehr

Willkommen beim Berner Schriftsteller und Schriftstellerinnen Verein

Ein gutes Mittel gegen die Managerkrankheit: Stecke mehr Zeit in deine Arbeit als Arbeit in deine Zeit.

- Friedrich Dürrenmatt

Im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV) sind Autorinnen und Autoren sowie an zeitgenössischer Literatur Interessierte
zusammengeschlossen. Der BSV umfasst rund 200 Mitglieder und setzt als regionale Berufsgruppe Akzente vorab in den Kantonen Bern und Solothurn, in Deutschfreiburg und im Oberwallis, und fördert die Anerkennung des Literaturschaffens seiner Mitglieder.


Der BSV schafft im Sinne einer gezielten Breitenwirkung Podien, die den Schreibenden Chancen zur Entfaltung des literarischen Schaffens und dem Publikum Einblick in deren Werke ermöglichen. Er unterstützt Aktivmitglieder beratend in allgemeinen beruflichen Anliegen und den Arbeitspodien.

Gärten. In der Schweiz und anderswo. Keiner hat mir je gehört, aber sie gehörten zu mir, und ich habe sie alle geliebt.

- Katharina Zimmermann

Eines Tages wenn ich ganz mutig und stark bin werde ich dem Glück ein Bein stellen damit es mir vor die Füsse fällt.

- Ingrid Peter

Die Tätigkeitsfelder des BSV sind weit gefächert: Präsentation der Mitglieder und ihrer Arbeiten mittels unterschiedlicher Lesungen und anderer Anlässe, Förderung und finanzielle Unterstützung von Schullesungen im Kanton Bern, Literaturaustausche zwischen verschiedenen Ländern.


Der BSV schafft im Sinne einer gezielten Breitenwirkung Podien, die den Schreibenden Chancen zur Entfaltung des literarischen Schaffens und dem Publikum Einblick in deren Werke ermöglichen. Er unterstützt Aktivmitglieder beratend in allgemeinen beruflichen Anliegen und den Arbeitspodien.

Wenn ein Traum wahr wird, wenn ein Ziel endlich erreicht ist, folgt oft die Entzauberung.

- Regine Frei

Loading...