Führung mit Franziska Streun
Stadtrundgang: Jüdisches Leben in Thun – einst
10.00 – 12.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Restaurant Spedition, Gewerbestrasse 4
Antisemitismus ist eine Form von Rassismus, aktuell und einst....
Mehr...
10.00 – 12.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Restaurant Spedition, Gewerbestrasse 4
Antisemitismus ist eine Form von Rassismus, aktuell und einst....
Mehr...
Es lesen Henriette Brun-Schmid aus "Gerichtet", "Unter dem Kornellkirschenbaum" und "Calingulambam" und Felix Tissi aus "Varias Tapas".
Bei Henriette Brun-Schmid, Gurtenstrasse 139, 3084 Wabern (Gurtendorf)
Peter Zimmermann liest aus seinem neuen Roman "Hohlräume"
Ein spannungsgeladener Gesellschaftsroman mit philosophischem Tiefgang.
Bibliothek Länggasse
"Er hat eine ganze Epoche der Schweizer Literatur wachgeküsst."
Das Lesbeuch "Die andere Schweizer Literatur" dokumentiert in Texten, Biographien und über 200 Illustrationen...
Mehr...
Es lesen Sandra Rutschi & Gabriel Anwander
Vladislav Jaros umrahmt die Lesung mit klassischer Gitarrenmusik.
Eintritt frei, Kollekte
Mehr...
Begägnigi & Gmüschter
Begrüssung durch Toni Koller, Lektor
Lesung & Gespräch mit Christian Bärtschi
Musikalische Begleitung: Ivo Prato,...
Mehr...
Es lesen Demian Cornu und Markus Michel
Moderation: Daniel Himmelberger
Eintritt frei, Kollekte
Mehr...
Seetaler Poesiesommer
Eine Begegnung mit den Lyrikern Bruno Mercier und Pedro Meier unweit von den Gestaden des Lac Léman. Pedro Meier liest aus seinem neusten Lyrikband Mehr...
"Eines Tages wachte ich auf und merkte, dass ich eine Wolke war" im Knapp-Verlag.
Am 10.Oktober um 20 Uhr findet die Buchvernissage im Orell Füssli Spitalgasse Bern statt. (freier Eintritt)
... Mehr..."Eines Tages wachte ich auf und merkte, dass ich eine Wolke war" (Knapp-Verlag) Orell Füssli, Spitalgasse Bern
Mehr...Jetzt einschreiben und auf dem Laufenden bleiben.